Außerdem kannst du dort Inspirationen als Lesezeichen speichern und sie als Reise importieren!
Die Karpas-Halbinsel, ein atemberaubender Landstrich im Mittelmeer, ist das Juwel Zyperns. Die Region ist für ihre natürliche Schönheit bekannt, von endlosen goldenen Stränden bis hin zu üppigen grünen Landschaften, in denen wilde Esel umherstreifen. Die Halbinsel ist übersät mit antiken Ruinen und kleinen, traditionellen Dörfern, die einen Einblick in die langsamere, traditionellere Lebensweise geben. Wer Ruhe abseits der Massen sucht, ist auf der Karpas-Halbinsel genau richtig.
Gut zu Wissen:
- Anreise: Der Ercan International Airport in Nordzypern ist der nächstgelegene größere Flughafen zur Karpas-Halbinsel. Eine Alternative für internationale Reisende ist der Larnaca International Airport in der Republik Zypern. Von beiden Flughäfen aus ist ein Mietwagen die bequemste Art, die Halbinsel zu erreichen, und bietet die Flexibilität, die weitläufige Landschaft nach Belieben zu erkunden. Wenn ihr im Süden ein Auto mietet, stellt sicher, dass ihr die Grenze zum Norden überqueren dürft.
- Fortbewegung: Aufgrund der ländlichen Natur der Karpas-Halbinsel ist das Auto das beste Fortbewegungsmittel. So erreicht man abgelegene Strände, versteckte historische Stätten und kleine Dörfer, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erreichbar sind. Radfahren ist eine weitere unterhaltsame Art, die Gegend zu erkunden und eignet sich besonders für abenteuerlustige Reisende.
- Unterkunft: Viele Reisende übernachten in oder in der Nähe des Dorfes Dipkarpaz, das zentral gelegen ist, um die historischen Stätten und Naturschönheiten der Halbinsel zu erkunden. Alternativ könnt ihr in Girne (Kyrenia) übernachten und Tagesausflüge zur Halbinsel unternehmen.
- Beste Reisedauer: Um die Schönheit und Ruhe der Karpas-Halbinsel wirklich genießen zu können, empfehlen wir einen Aufenthalt von mindestens drei Tagen mit Zeit für Erkundungen und Entspannung.
- Beste Reisezeit: Die beste Reisezeit für die Karpas-Halbinsel ist das Frühjahr (März bis Mai) und der Herbst (September bis November), wenn das Wetter mild ist, Outdoor-Aktivitäten angenehmer sind und die Natur am lebendigsten ist. Die Sommer sind hier sehr heiß, das sollte man bei der Planung berücksichtigen.
- Ähnliche Reiseziele: Wer die Mischung aus Naturschönheit und historischer Tiefe der Karpas-Halbinsel mag, dem könnte auch der Peloponnes in Griechenland gefallen, bekannt für seine atemberaubende Landschaft, antiken Stätten und charmanten Dörfer. Auch die Dalmatinische Küste in Kroatien bietet mit ihrer faszinierenden Mischung aus unberührten Stränden, historischen Städten und Naturparks eine ähnliche Flucht in den Zauber des Mittelmeers.
Highlights:
Altinkum Plaji (Goldener Strand):
Getreu seinem Namen bietet der Golden Beach kilometerlange unberührte Sandstrände am kristallklaren Mittelmeer. Als einer der schönsten und abgelegensten Strände Zyperns ist er ein Paradies und eine Zuflucht vor den überfüllten Touristenorten. Erreichbar durch eine malerische Fahrt durch die üppige Landschaft der Halbinsel, bietet der Golden Beach ein ruhiges Stranderlebnis, ideal zum Sonnenbaden, Schwimmen und für lange, friedliche Spaziergänge.
Karpaz Kaplumbağa Plajı:
Karpaz Kaplumbağa Plajı, oder Schildkrötenstrand, ist als Nistplatz für Unechte Karettschildkröten und Grüne Meeresschildkröten bekannt und bietet eine seltene Gelegenheit, diese wunderschönen Kreaturen in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen. Der Strand ist Teil eines Naturschutzprojektes, bei dem der Zugang für Besucher mit dem Schutz der Natur in Einklang gebracht wird. Der Schildkrötenstrand ist über die Hauptstraße der Karpas-Halbinsel zu erreichen und bietet eine abenteuerliche Fahrt durch malerische Dörfer und atemberaubende Landschaften. Eine geführte Tour während der Nist- und Schlüpfzeit garantiert euch eine respektvolle und lehrreiche Schildkrötenbeobachtung.
Karpas Nationalpark:
Der Karpas Nationalpark umfasst einen Großteil der Karpas Halbinsel und ist ein großes Naturschutzgebiet, das für seine vielfältigen Ökosysteme bekannt ist, die von dichten Wäldern bis hin zu Küstendünen reichen. Der Park ist die Heimat der berühmten frei umherstreifenden wilden Esel, die der malerischen Landschaft einen einzigartigen Charme verleihen. Wanderer finden eine Vielzahl von Wegen durch den Park, auf denen sie die Naturschönheiten der Region zu Fuß erkunden können.
Kloster Panaghia Kanakaria:
Das Kloster Panaghia Kanakaria ist ein antikes byzantinisches Wunder, das in Teilen aus dem 6. Jahrhundert stammt und für seine historische Bedeutung und seine atemberaubenden Mosaike bekannt ist. In einer ruhigen Umgebung gelegen, hat das Kloster die Jahrhunderte überdauert und ein Gefühl spiritueller Ruhe und architektonischer Schönheit bewahrt. Die Mosaiken gehören zu den schönsten Beispielen frühchristlicher Kunst in der Region.
Kloster Apostel Andreas:
Am Ende der Halbinsel Karpas gelegen, ist das Kloster Apostolos Andreas ein wichtiger Wallfahrtsort, umgeben von Legenden und religiöser Tradition. Das dem Heiligen Andreas geweihte Kloster zeigt eine Mischung architektonischer Stile, die seine lange Geschichte und die verschiedenen Einflüsse widerspiegeln, die diesen heiligen Ort geprägt haben. Umgeben von der atemberaubenden Naturschönheit der Halbinsel bietet die Anlage einen friedlichen Rückzugsort zum Nachdenken und Entdecken. Taucht ein in die ruhige Atmosphäre, genießt den Panoramablick auf das Meer und erlebt die Geschichten und Traditionen, die das Kloster zu einem geschätzten Wahrzeichen machen.
Aphendrika:
Die antike Stätte Aphendrika mit Ruinen aus klassischer und byzantinischer Zeit bietet einen faszinierenden Einblick in die vergangenen Zivilisationen, die einst auf der Karpas-Halbinsel blühten. Die Überreste von drei frühchristlichen Basiliken zeugen von der historischen Bedeutung der Region als religiöses und kulturelles Zentrum. Die Küstenlage der Stätte macht sie noch attraktiver und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Mittelmeer. Aphendrika verspricht eine Reise in die Vergangenheit, bei der Geschichtsinteressierte inmitten der natürlichen Schönheit Nordzyperns in die antike Welt eintauchen können.