Außerdem kannst du dort Inspirationen als Lesezeichen speichern und sie als Reise importieren!
Georgien und Armenien liegen zwischen Europa und Asien und sind zwei der am meisten unterschätzten Reiseziele der Welt. Diese Reise führt dich durch schneebedeckte Berge, alte Klöster, pulsierende Städte und einige der besten Weinregionen der Welt. Georgien ist bekannt für seine reiche Geschichte, atemberaubende Landschaften und eine köstliche Küche, während Armenien ein tiefes kulturelles Erbe, alte Kirchen und eine dramatische Berglandschaft bietet.
Ob du die historischen Straßen von Tiflis erkundest, im Kaukasus wanderst oder Wein in den ältesten Weinbergen Armeniens verkostest, dieser grenzüberschreitende Roadtrip ist voller Abenteuer, Geschichte und köstlichem Essen!
Stopps auf deiner Reise durch Georgien und Armenien
Tiflis – das Herz der georgischen Kultur und Geschichte
Tiflis, die Hauptstadt Georgiens, ist eine lebendige Mischung aus Alt und Neu, mit Kopfsteinpflasterstraßen, farbenfrohen Balkonen, Schwefelbädern und einer blühenden Kunstszene. Die Stadt ist voller charmanter Cafés, alter Kirchen und Hipster-Bars.
Empfohlene Aufenthaltsdauer: 2–3 Tage
Sehenswertes
- Narikala-Festung: Eine Festung auf einem Hügel aus dem 9. Jahrhundert mit atemberaubendem Panoramablick über Tiflis. Nimm die Seilbahn nach oben und laufe durch die Altstadt wieder nach unten.
- Abanotubani Schwefelbäder: Tbilisis berühmte Thermalbäder, in denen du in natürlichem heißem Schwefelwasser baden kannst – die perfekte Art, sich nach dem Sightseeing zu entspannen!
- Friedensbrücke: Eine futuristische Glasbrücke, die den alten und den neuen Teil der Stadt verbindet. Am besten besucht man sie nachts, wenn sie wunderschön beleuchtet ist.
- Chronicle of Georgia: Ein riesiges Denkmal mit 16 hoch aufragenden Steinsäulen, die georgische Könige und biblische Szenen darstellen – eine der am meisten unterschätzten Attraktionen Tiflis.
- Shavi Lomi: Ein Spitzenrestaurant, das traditionelle georgische Gerichte mit modernem Touch serviert – lasst euch das Chakapuli (Lammragout mit Estragon und Weißwein) nicht entgehen.
Kazbegi (Stepantsminda) – atemberaubende Berglandschaft
Kazbegi, auch bekannt als Stepantsminda, ist das Tor zu Georgiens dramatischem Kaukasus. Die Fahrt hierher entlang der Georgian Military Highway ist eine der landschaftlich schönsten der Welt.
Empfohlene Aufenthaltsdauer: 1–2 Tage
Sehenswertes
- Dreifaltigkeitskirche Gergeti: Ein Kloster aus dem 14. Jahrhundert auf einem Berg in 2.170 m Höhe. Die Aussicht auf den Berg Kasbek ist einfach atemberaubend.
- Dariali-Schlucht: Eine atemberaubende Schlucht an der Grenze zu Russland mit Wasserfällen, Wanderwegen und dem abgelegenen Dariali-Kloster.
- Gweleti-Wasserfälle: Eine kurze Wanderung führt zu diesen malerischen Wasserfällen, die von üppigen Tälern umgeben sind.
- Zimmer Hotel Kazbegi: Von der legendären Terrasse aus hat man einen unvergleichlichen Blick auf den Kaukasus.
- Tsanareti-Restaurant: Ein gemütliches Bergrestaurant, das Khinkali (georgische Teigtaschen) und Pilzeintopf im Tontopf serviert.
Signagi – die Weinhauptstadt Georgiens
Signagi, auch bekannt als „Stadt der Liebe“, ist Georgiens romantischste Stadt mit Kopfsteinpflasterstraßen, farbenfrohen Häusern und Panoramablick über das Alazani-Tal. Sie ist auch das Herz der georgischen Weinregion.
Empfohlene Aufenthaltsdauer: 1–2 Tage
Sehenswertes
- Bodbe-Kloster: Die Ruhestätte der heiligen Nino, die das Christentum nach Georgien brachte. Ein friedliches Kloster auf einem Hügel mit atemberaubenden Gärten.
- Pheasant's Tears Winery: Eines der besten Weingüter in Georgien, berühmt für seine traditionelle Qvevri-Weinherstellung (Tongefäße).
- Stadtmauern von Signagi: Spaziere entlang der Festungsmauern und genieße atemberaubende Ausblicke auf den Kaukasus und die Weinberge.
- Cradle of Wine Marani: Ein kleines familiengeführtes Weingut, das Weinverkostungen und hausgemachte georgische Speisen anbietet.
- Okro's Natural Wine: Ein weiteres Weingut, das man unbedingt besuchen sollte, bekannt für seine biologischen Bernsteinweine und den Blick von der Sonnenterrasse.
Dilijan – Armeniens kleine Schweiz
Auf der Grenze zu Armenien liegt Dilijan, eine üppige, grüne Bergstadt, die für ihre Wälder, Seen und alten Klöster bekannt ist. Es ist der perfekte Ort, um sich in der Natur zu entspannen.
Empfohlener Aufenthalt: 1–2 Tage
Sehenswertes
- Haghartsin-Kloster: Ein mittelalterlicher Klosterkomplex, der im Wald versteckt liegt und aus dem 10. Jahrhundert stammt.
- Parz-See: Ein ruhiger Alpensee, an dem man wandern, Kajak fahren oder einfach die friedliche Natur genießen kann.
- Sharambeyan-Straße: Die historische Altstadt von Dilijan, gesäumt von Kunsthandwerksläden, Kunstateliers und traditionellen Holzhäusern.
- Dilijan-Nationalpark: Ein Wanderparadies mit Wanderwegen, die zu Wasserfällen, alten Kirchen und atemberaubenden Aussichtspunkten führen.
- Tava Restaurant: Ein rustikales Restaurant, das köstliche armenische Spezialitäten wie Khorovats (Grillgerichte) und Tolma (gefüllte Weinblätter) serviert.
Jerewan – Armeniens rosafarbene Stadt und Kulturhauptstadt
Eriwan, Armeniens pulsierende Hauptstadt, ist mit einem Alter von über 2.800 Jahren eine der ältesten Städte der Welt. Heute ist sie eine Mischung aus sowjetischer Architektur, lebhaften Cafés und großartigen historischen Stätten.
Empfohlene Aufenthaltsdauer: 2–3 Tage
Sehenswertes
- Kaskadenkomplex: Eine riesige Freitreppe und Kunstinstallation mit atemberaubendem Blick auf den Berg Ararat von oben.
- Platz der Republik: Das Herz von Eriwan, umgeben von majestätischen Gebäuden aus der Sowjetzeit – besuche den Platz bei Nacht, um die tanzende Springbrunnenshow zu sehen.
- Denkmal für den Völkermord an den Armeniern: Ein düsterer, aber wichtiger Ort, der die Opfer des Völkermords an den Armeniern von 1915 ehrt.
- Vernissage-Markt: Ein riesiger Markt unter freiem Himmel, auf dem handgefertigte Teppiche, Schmuck und traditionelles armenisches Kunsthandwerk verkauft werden.
- Ararat Brandy Factory: Nimm an einer Führung teil, um mehr über Armeniens legendäre Cognac-Produktion zu erfahren – und koste einige der besten!
Anreise
- Mit dem Flugzeug: Fliege zum Tbilisi International Airport (TBS) oder zum Yerevan Zvartnots International Airport (EVN).
- Auf dem Landweg: Der Sadakhlo-Bagratashen-Grenzübergang ist die Hauptverkehrsstraße zwischen Georgien und Armenien.
- Mit dem Auto: Ein Mietwagen ist die beste Möglichkeit, beide Länder zu erkunden. Erkundige dich, ob dein Vermieter grenzüberschreitende Fahrten erlaubt!
- Mit dem Zug: Zwischen Tiflis und Eriwan verkehrt ein Nachtzug (10–11 Stunden über Nacht).
Gut zu wissen
- Währung: Georgischer Lari (GEL) in Georgien, Armenischer Dram (AMD) in Armenien.
- Sprache: Georgisch und Armenisch sind einzigartige Sprachen, aber Russisch und Englisch werden in den größeren Städten häufig gesprochen.
- Autofahren: Die Straßen in ländlichen Gebieten können holprig sein – für Bergregionen wird ein Allradfahrzeug empfohlen.
- Visum: Die meisten Nationalitäten benötigen für Kurzaufenthalte in beiden Ländern kein Visum.
Beste Reisezeit
- Frühling (April-Mai): 🌸 Üppige Landschaften, mildes Wetter und weniger Touristen.
- Sommer (Juni–August): ☀️ Ideal zum Wandern im Kaukasus, aber in Eriwan kann es sehr heiß werden.
- Herbst (September–Oktober): 🍷 Beste Zeit für Weinproben und goldenes Herbstlaub.
- Winter (November–März): ❄️ Skifahren in Gudauri (Georgien) und Tsaghkadzor (Armenien).
Für Feinschmecker
- Chatschapuri (Georgien): 🧀 Mit Käse gefülltes Brotschiffchen – das ultimative Wohlfühlessen.
- Chinkali (Georgien): 🥟 Saftige Teigtaschen, die am besten mit den Händen gegessen werden!
- Chorowats (Armenien): 🍖 Armenisches Barbecue mit rauchigem, gewürztem Fleisch.
- Lavasch (Armenien): 🍞 Traditionelles armenisches Fladenbrot, das in einem Lehmofen gebacken wird.
Ein Roadtrip durch Georgien und Armenien ist eine unvergessliche Reise durch die Geschichte, durch dramatische Landschaften und zu erstklassigem Essen und Wein. Ob du im Kaukasus wanderst, mittelalterliche Klöster erkundest oder jahrhundertealte Weine verkostest, dieses Abenteuer ist voller Kultur, Schönheit und Spannung. 🚗🌍🍷